Nichteisenmetall
Sortierung von Nichteisen-Metallen
Rückgewinnung und Qualitätsverbesserung von NE-Metallen für die weitere Aufbereitung und Sekundärschmelze
Eine wesentliche Rolle für das Recycling von NE-Metallen spielt die Qualität der aufbereiteten sortenreinen Metalle, um so den Einsatz in die Schmelze sicherzustellen und die Wertschöpfung sowie die Vermarktungssicherheit zu erzielen.
Steinert BR
-
BR = Bandrolle
-
Verschleißschutz für nachfolgende Prozesse, wie Zerkleinerer oder Wirbelstromscheider
-
zur Abtrennung schwach magnetischer Störstoffe einsetzbar
-
unter Verwendung sehr leistungsfähiger Permanentmagnete zur Abtrennung von Edelstahl geeignet
-
Arbeitsbreiten von 300 bis 2.000 mm verfügbar
-
Durchmesser von 240 bis 640 mm lieferbar
-
mit Ferrit-Magneten, Neodym-Eisen-Bor-Magneten oder Elektromagneten
EddyC® Fines
-
verbesserte Einstellmöglichkeiten mit neuem Messertrennscheitel für hochpräzise Sortierung
-
Feinpolsystem mit maximalen Polwechseln bei einer Drehzahl von 4.000 U/min
-
verbesserter Bandwechsel durch freitragende Rahmenkonstruktion
-
Korngrößenbereich: 0,5 – 10 mm
-
Arbeitsbreiten: 1.000 mm, 1.500 mm, 2.000 mm
Steinert XSS® T EVO5
-
XSS T = Röntgensortiersystem Transmission
-
detektiert nach dem Dual-Energy Prinzip, erkennt materialspezifische Dichteunterschiede
-
Korngrößenbereich: 05 – 200 mm
-
Arbeitsbreiten: 1.000 mm, 1.200 mm, 2.000 mm
-
semi-mobile STEINERT XSS® T EVO 5.0 mit 1.000 mm Arbeitsbreite in 40‘-Container


Steinert KSS® XT CLI
-
C = Farberkennung
L = Laser (3D Erkennung)
I = induktivem Sensor
XT = Röntgentransmission -
zusätzliche Bewertung von Objektmerkmalen in Dichtesortierung
-
Erhöhen der Sortiertiefe
-
Lösung verschiedener Sortieraufgaben mit einem Multitalent
-
einsetzbar im Online- oder Batchbetrieb
Steinert KSS XF CLI
STEINERT KSS | XF CLI ist eine Kombination aus:
C = Farberkennung
L = Laser (3D Erkennung)
I = induktivem Sensor
XF = Röntgenfluoreszen
-
Erhöhung der Sortiertiefe
-
Erhöhung der Wertschöpfung durch Separation von Metallsorten
-
Lösung verschiedener Sortieraufgaben mit einem Multitalent
-
einsetzbar im Online- oder Batchbetrieb
-
individuell angepasste Sortierprogramme


Steinert Chutec
-
Rutschensortierer mit 3D-Erkennung und XRF-Sensorik
-
Optionale Vorbehandlung für staubiges Material mittels Windsichtung inklusive
-
Arbeitsbreiten: 1.000 mm und 1.400 mm
-
Korngröße: runter bis in den Feinkornbereich auf 5 mm
Steinert LSS
-
LSS - Liniensortiersystem
-
Schwermetalle sortenrein trennen in reines Kuper, Messing, Zink mittels Röntgenfluoreszenz
-
Erhöhung der Sortiertiefe
-
Mehrere Produkte in nur einem Sortierschritt erzeugen
