Organische Abfälle
Sensorgestützte Technologien zur Fremdstoffentfrachtung von Biogut und Kompost
UniSort Black Technologie zur Erfassung sämtlicher Kunststoffe (insbesondere dunkel gefärbter Kunststoffe) und Material aus Bioabfall und Rotteprodukten
-
sämtliche Kernkomponenten der magnet- und sensorgestützten Sortiertechnik aus einer Hand
-
Sortierbreiten von 0,5 m bis 2,8 m lieferbar
-
Rückgewinnung von Fe- und NE-Metallen durch ausgereifte Magnet- und Wirbelstromtechnik
-
sensorbasierte UniSort Technologie (HSI) für die präzise Fremdstoffentfrachtung
-
Spezial-Lösungen zur Erfassung dunkler Kunststoffe und Materialien
Steinert UniSort Unibot
Sortierroboter für nächste Generation von Sortieranlagen
UniSort Unibot kombiniert bewährte kamerabasierte NIR-Technologie mit langjährigen Erfahrungen in der Entwicklung von Roboterzellen.
-
Präzise Erkennung durch die extrem hochauflösende HSI-Technik
-
Optimierte Erkennungssoftware für schnelle Datenverarbeitung auch bei hoher Bandbelegung
-
KI-unterstütze Objekterkennung mit Sensorfusion
-
Verändertes physikalisches Sortierprinzip für hohe Produktreinheit
-
Flexibles Design der Zelle sichert Anpassungsfähigkeit an lokale Anforderungen
-
Schnittstelle für modernste Robotik und besten Support

Steinert EddyC
Der Wirbelstromscheider STEINERT EddyC®: Der neue Standard
Wartungsarbeiten am NE-Scheider vereinfachen mit neuem Bandwechsel-Konzept
-
exzentrische NE-Scheider nach dem STEINERT Prinzip
-
bewährte Technologie der Nichteisenmetallabscheider in neuem Design
-
angepasste Magnetpolsysteme für diverse Anwendungen verfügbar
-
Arbeitsbreiten: 500 – 2.500 mm
