Ersatzbrennstoffe
Produktion von EBS
Ersatzbrennstoff - wertvolle, ressourcenschonende Energiequelle aus Abfall
Energie ist elementar für die Industrie und das produzierende Gewerbe. Benötigte Qualität und Mengen von Ersatzbrennstoff (EBS) müssen zuverlässig zur Verfügung stehen – auch mit Saisonschwankungen.
Steinert BR
-
BR = Bandrolle
-
Verschleißschutz für nachfolgende Prozesse, wie Zerkleinerer oder Wirbelstromscheider
-
zur Abtrennung schwach magnetischer Störstoffe einsetzbar
-
unter Verwendung sehr leistungsfähiger Permanentmagnete zur Abtrennung von Edelstahl geeignet
-
Arbeitsbreiten von 300 bis 2.000 mm verfügbar
-
Durchmesser von 240 bis 640 mm lieferbar
-
mit Ferrit-Magneten, Neodym-Eisen-Bor-Magneten oder Elektromagneten
Steinert UMP Move
-
UMP - Permanent Überbandmagnetscheider
-
Optimiertes, kompaktes Design für die Integration auf mobilen Geräten
-
Hydro-Antrieb für den mobilen Einsatz
-
Wechselpol-Neodym-Magnetsystem für tiefreichend starkes Magnetfeld
-
Überall dort wo Konstruktionsraum knapp und Eigengewicht limitiert ist

Steinert ISS
-
ISS = Induktionssortiersystem
-
bewährte Technologie zur Allmetallscheidung
-
zwei Sensortypen mit verschiedenen Auflösungen zur Anpassung an den Einsatzfall
-
spezielle STEINERT Fines ISS® für die Feinkornsortierung


Steinert UniSort PR EVO 5.0
NIR-Sortieraggregat mit Hyper Spectral Imaging-Kameratechnik
State of the Art – kamerabasierte NIR-Technologie für noch bessere Sortierergebnisse

Steinert KSS CL
-
KSS | CL = Kombinationssortiersystem mit Farbkamera und 3D Erkennung
-
Einzelobjektbewertung bei hohen Durchsätzen
-
Sortieren mittels Farbinformationen und Formfaktoren
-
Arbeitsbreiten: 1.000 mm, 2.000 mm, 3.000 mm