Wirbelstromscheider
Etabliert, langlebig und stetig modernisiert: STEINERT NE-Scheider
NE-Metalle optimal zurückgewinnen mit Wirbelstromscheidern von STEINERT, dem Erfinder des exzentrisch gelagerten Polsystems
-
NES = Nichteisenmetallscheider
-
Exzentrisches Polsystem
-
angepasste Magnetpolsysteme für diverse Anwendungen verfügbar
-
Arbeitsbreiten: 500 – 2.500 mm

Steinert EddyC
Der Wirbelstromscheider STEINERT EddyC®: Der neue Standard
Wartungsarbeiten am NE-Scheider vereinfachen mit neuem Bandwechsel-Konzept
-
exzentrische NE-Scheider nach dem STEINERT Prinzip
-
bewährte Technologie der Nichteisenmetallabscheider in neuem Design
-
angepasste Magnetpolsysteme für diverse Anwendungen verfügbar
-
Arbeitsbreiten: 500 – 2.500 mm
Steinert EddyC Fines
NE-Metalle aus Feinkorn separieren mit dem STEINERT EddyC® FINES
Feinkorn dank neuem Trennscheitel präzise sortieren mit dem NE-Scheider STEINERT EddyC® FINES
-
verbesserte Einstellmöglichkeiten mit neuem Messertrennscheitel für hochpräzise Sortierung
-
Feinpolsystem mit maximalen Polwechseln bei einer Drehzahl von 4.000 U/min
-
verbesserter Bandwechsel durch freitragende Rahmenkonstruktion
-
Korngrößenbereich: 0,5 – 10 mm
-
Arbeitsbreiten: 1.000 mm, 1.500 mm, 2.000 mm


Steinert EddyC Move
Nichteisenmetall (NE) und Eisen (Fe) in einem Schritt mobil separieren
Robuste NE und Fe-Abscheidung mit jahrzehntelanger Erfahrung. Jetzt auch mobil mit integriertem Generator.
-
exzentrischer NE-Scheider nach dem STEINERT Prinzip jetzt mobil
-
Fe-Abscheidung mit STEINERT UMP
-
Korngrößen: bis 300 mm
-
Arbeitsbreite: 2.000 mm
Steinert CanMaster
Effiziente Rückgewinnung von NE-Metallen aus Verpackungsabfall mit dem STEINERT CanMaster®
Der STEINERT CanMaster® bietet eine optimierte Sortierlösung für die Rückgewinnung von Aluminium aus Abfallströmen wie zum Beispiel LVP-Abfällen
-
optimiert auf die NE-Rückgewinnung aus LVP
-
hohes Ausbringen von groben NE-Metallen durch starke, weitreichende Magnetfelder
-
geringes Gewicht und integrierte Steuerung für einfachen Einbau
-
exzentrisches Polsystem
-
Arbeitsbreiten: 1.000 mm, 1.500 mm
