Magnetbandrollen
Hohes Eisen-Ausbringen mit Bandrollenmagnetscheidern
Unsere verschiedenen Magnetbandrollentypen erlauben Ihnen vielseitige Einsatzmöglichkeiten und sind in bestehenden Anlagen schnell nachgerüstet.
-
abwerfende/überlaufende Arbeitsweise
-
hohes Ausbringen garantiert
-
magnetische Kopftrommel in verschiedenen Grössen als Maschinenkomponente mit kundenspezifisch angefertigten Antriebs- und Lagerzapfen verfügbar
-
auch als komplette Sortiermaschine verfügbar

Steinert BR
Effiziente Separation von schwach magnetisierbaren Materialien mit der Magnetbandrolle STEINERT BR
Mit der Magnetbandrolle STEINERT BR Verschleiss reduzieren oder Edelstahl gewinnen.
-
BR = Bandrolle
-
Verschleissschutz für nachfolgende Prozesse, wie Zerkleinerer oder Wirbelstromscheider
-
zur Abtrennung schwach magnetischer Störstoffe einsetzbar
-
unter Verwendung sehr leistungsfähiger Permanentmagnete zur Abtrennung von Edelstahl geeignet
-
Arbeitsbreiten von 300 bis 2.000 mm verfügbar
-
Durchmesser von 240 bis 640 mm lieferbar
-
mit Ferrit-Magneten, Neodym-Eisen-Bor-Magneten oder Elektromagneten
Steinert MSB und MSB HG
Effiziente Separation von schwach magnetisierbaren Materialien – Bandrollenmagnetscheider STEINERT MSB und MSB HG
-
MSB und MSB HG = Magnetscheider schnelles Band
-
Einsatz als Verschleissschutz für nachfolgende Prozesse, wie Zerkleinerer oder Wirbelstromscheider
-
zur Abtrennung schwach magnetischer Störstoffe geeignet
-
zur Rückgewinnung von Edelstahl mit starken Permanentmagneten geeignet
-
Permanent- oder elektromagnetisch
-
Arbeitsbreiten von 300 bis 2000 mm verfügbar
-
Trommeldurchmesser von 150 bis 640 mm lieferbar


Steinert Steelmaster
Kupferanker/Meatballs rein physikalisch abtrennen mit dem STEINERT SteelMaster
Ballistische Magnetscheidung zur Abreicherung von Kupferankern aus schwerem Shredderschrott.
-
Abtrennen von Meatballs nach rein physikalischen Trennmerkmalen
-
kostengünstige Alternative zur sensorgestützten Sortierung mittels Röntgenfluoreszenz
-
Fördergeschwindigkeit: 1 – 5 m/s
-
Arbeitsbreite: 1.500 mm, 2.000 mm
-
Durchsatz: bis zu 75 t/h je Meter Arbeitsbreite je nach Partikelgrösse und Materialzusammensetzung
Steinert HGS
Effiziente Abtrennung von schwach magnetisierbaren Teilchen im Feinstkorn mit dem STEINERT HGS
Aufbereitung rieselfähiger Schüttgüter mit extrem starken Magnetfeldern.
-
HGS = Hochgradientmagnetscheider
-
Abtrennung von schwach magnetisierbaren Stoffen
-
ideal für den Feinkornbereich von 0,2 bis 2 mm
-
Arbeitsbreiten: 500 mm, 1.000 mm, 1.500 mm
